Midnight Lady – Chris Norman verzückte Nachtschwärmer
|
Midnight Lady – Chris Norman verzückte Nachtschwärmer |
Südstadt Leuchtstäbe gehen aus allen Richtungen in die Höhe, als Chris Norman gestern Abend die Bühne in der Stadthalle betritt. Lichteffekte strahlen von jeder Seite. Das Publikum klatscht begeistert, als der britische Sänger mit seiner unverwechselbaren Reibeisenstimme um 20 Uhr den ersten Song anstimmt. |
Als er das erste Mal in den 70er Jahren aufhorchen ließ, waren noch große Langspielschallplatten tonangebend. Seit Mitte der 70er ist Chris Norman wohl den meisten Popmusikfreunden ein fester Begriff. Annemarie Stender ist aus Lübeck angereist, um Chris Norman zu hören. Ihr Bruder hatte sie überredet. Schon beim zweiten Titel tobt die Halle. Auch Annemarie. In den Gängen und vor der Bühne wird getanzt, was die Kondition hergibt. Chris Norman reist gerade durch Deutschland. In 25 Städten macht er Station. Mit bürgerlichem Namen heißt er Christopher Ward Norman, wurde 1950 in Yorkshire, Großbritannien, geboren. Rüdiger Bartsch (45) ist Fan und weiß das alles. „Ich habe ihn bei einem Radiosender in Hamburg treffen können“, sagt der Lübecker. „Chris Norman ist sehr sympathisch.“ Bei einer Autogrammstunde sei er ihm wieder begegnet. Auch gestern Abend wollte er noch ein paar Worte mit dem Sänger wechseln, der das Publikum im Sturm eroberte. Smokie hieß die Pop-Band, mit der Chris Norman 1975 bis 1982 als Sänger und Gitarrist bekannt war. Er wolle neue und alte Titel singen. Die Tournee heißt „Chris Norman - The Hits!“ und garantiert ein zweistündiges Konzerterlebnis. Ganz neu ist sein Best-of-Album „The Hits!“ Erst am 13. Februar 2009 veröffentlichte Chris Norman ein Doppelalbum mit Neuaufnahmen seiner größten Hits aus 30 Jahren Musikgeschichte, inklusive einer 2007 in Berlin produzierten Live-DVD. |
Die Musik genoss gestern auch NDR-Moderator Ralf Markert mit seiner Frau. Er hatte den Sänger zweimal im Studio zu Gast. „Er ist ein Typ, ein sehr guter Musikant“, sagt Markert. Als Solosänger wurde Chris Norman 1986 mit dem Titel „Midnight Lady" berühmt. Den Song hat Dieter Bohlen geschrieben. Auch gestern Abend sang Chris Norman diesen Hit und wurde gefeiert. Er weiß, wie er seine Fans ansprechen muss. Nach fünf Titeln fragte er auf Deutsch: „Wie geht es?“„Sprecht ihr Englisch?“, fragte er ins Rund der gut gefüllten Stadthalle. „Deutsch oder Russisch“, setzte er nach, um dann zu sagen: „Mein Deutsch ist scheiße.“ Seine Musik stellte dafür alles in den Schatten. Männer schoben ihre Bäuche beim Wippen hin und her, Frauen klatschten, was die Hände hergaben. |
WOLFGANG THIEL |
© 1999-2009 OSTSEE-ZEITUNG GmbH & Co. KG / www.ostsee-zeitung.de |

