Erst Miroslav Nemec als Musiker, dann IC Falkenberg und schließlich Chris Norman und Band - dem Publikum auf dem dicht gefüllten Neumarkt wurde am Samstagabend beste Unterhaltung geboten und erfüllte wie alle anderen Veranstaltungen an diesem Wochenende im Zentrum Gothas einen guten Zweck. Denn der Erlös ist für das Kinderhospiz Mitteldeutschland bestimmt, das derzeit in Tambach-Dietharz am Ufer der Alten Tambacher Talsperre gebaut wird und nächstes Jahr in Betrieb gehen soll.
Gotha. "Menschlichkeit braucht einen Platz - gemeinsam helfen wir totkranken Kindern". So lautete das Motto des fast drei Tage währenden Benefiz-Wochendes auf und um den Gothaer Neumarkt. An einem idyllisch gelegenen Platz bei Tambach-Dietharz entsteht zur Zeit ein Hospiz für Kinder, die von einer tödlichen. Krankheit betroffen sind, an der sie versterben werden. Familien sollen sich dort von ihrem aufreibenden Alltag bei liebevoller Betreuung erholen. So ein Projekt kostet Geld, viel Geld und muss dennoch nur mit freiwilligen Spenden finanziert werden. Um sie einzuwerben, startete die Stiftung Kinderhospiz Mitteldeutschland das lange Benefiz-Wochenende in Gotha. Sponsoren wie die Rewe-Handelsgenossenschaft und Primus, eine Einkaufsgenossenschaft, bereiteten die Veranstaltung wochenlang vor.
Sie fanden viele ehrenamtliche Helfer, andere Unternehmen aus der Region, die Stadtverwaltung Gotha, Feuerwehrleute, sehr viele Polizisten in Uniform und Zivil, Künstler, die für eine Gage auftraten, die gerade so ihre Unkosten deckte. Schüler wie die 18-jährige
Maxi Röser aus Bad Blankenburg, die gleich einen Freund mitbrachte, und Auszubildende der Telekom aus verschiendenen Orten in Thüringen packten drei Tage lang unentgeltlich mit an. Ein Wasserskiclub aus Saalfeld baute eine Wasserskibahn gleich neben die Margarethenkirche. Auch diese Einnahmen wurden gespendet.
|
Am Freitag erlebten 1500 Interessierte die Bands und das Rahmenprogramm. Am Sonnabend wurde das neue Maskottchen des Kinderhospiz, der Hund Max, vorgestellt. Es ist ein Hund geworden, weil die Organisatoren hoffen, mit Spenden später auch Therapiehunde einsetzen zu können, die Leiden lindern.
Die Thüringer Rewe-Händler aus 170 Filialen gaben das Versprechen ab, in genau einem Jahr mindestens 100.000 Euro zu übergeben. IC Falkenberg hat ein Kinderhospiz-Lied komponiert und stellte es vor. 3200 Besucher füllten den Neumarkt, um
Chris Norman und seine Band zu hören. Bis zu 70.000 Euro sind jetzt schon sicher. In Gotha zeigten viele ein großes Herz.
|